- Sie sollten vermeiden, Ihr Produkt in stark feuchten und staubigen Umgebungen zu lassen. Eine längere Exposition unter solchen Bedingungen kann zu Problemen wie Schimmelbildung und Verschmutzung führen.
- Wenn Sie Ihr Produkt für einen längeren Zeitraum nicht nutzen, empfiehlt es sich, es vollständig mit einem Tuch abzudecken, um es vor Staub und Sonnenlicht zu schützen.
- Wenn Ihr Produkt abnehmbare Teile hat, ist es ratsam, diese während des Transports zu demontieren.
- Kinder sollten nicht mit den beweglichen Teilen des Produkts spielen oder sie benutzen dürfen.
- Während der Nutzung von Mechanismen wie Betten können bestimmte Metallteile (wie Bettgriffe, Mechanismen, Metallrahmen usw.) freigelegt werden, und diese Teile können Verletzungsrisiken durch Aufprall oder Verstrickung darstellen. Ebenso können scharfe oder harte Bereiche im Produkt auch Schaden verursachen. In diesem Zusammenhang ist Vorsicht geboten. Halten Sie insbesondere Kinder und Haustiere von Produkten mit Mechanismen fern.
- Wenn Sie einen lockeren Faden oder Garn bemerken, der aus den Nähten oder dem Stoff des Produkts herausragt, ist es nicht ratsam, daran zu ziehen oder ihn zu zerreißen. Stattdessen empfehlen wir, ihn mit einer Schere von der Unterseite aus zu schneiden, ohne den Stoff zu beschädigen.
- Sie sollten Ihr Produkt vor starken Stößen schützen. Harte und kraftvolle Stöße können zu Stoffrissen, Holzbrüchen, Mechanikverbiegungen, Federabsenkungen und anderen Schäden führen. Es ist wichtig, das Produkt sorgfältig zu behandeln und starke Stöße zu vermeiden, um seine Integrität zu erhalten.
- Sie sollten darauf achten, dass scharfe und spitze Gegenstände nicht im Stoff hängenbleiben. Vermeiden Sie es, solche Gegenstände in der Nähe des Produkts zu platzieren oder zuzulassen, um das Risiko von Ziehfäden oder Rissen im Stoff zu minimieren.
- Haustiere können Kratzer, Flecken und andere Schäden an Stoff, Holz oder anderen Materialien verursachen. Es ist wichtig, Ihre Haustiere vom Produkt fernzuhalten, um solche Schäden zu verhindern. Bitte beachten Sie, dass durch Haustiere verursachte Schäden zum Erlöschen der Produktgarantie führen können.
- Beim Reinigen des Teppichs oder der Unterlage unter Produkten mit Holzbeinen ist es wichtig, entweder das Produkt zu entfernen oder sicherzustellen, dass die Beine nicht nass werden. Andernfalls können die Reinigungsmittel, die Sie verwenden, die Holzoberfläche beschädigen und dazu führen, dass die Farbe des Produkts auf den Teppich oder die Unterlage übertragen wird.
- Bei Stoffen wie Chenille, Flock oder Alcantara kann der Flor aufgrund der Nutzung in eine Richtung flachgedrückt werden, was den Eindruck von Farbunterschieden im Stoff erwecken kann. Dieses Phänomen hängt nicht mit der Qualität des Stoffes zusammen, sondern ist eine natürliche Eigenschaft der Stoffstruktur.
- Es ist normal, dass es bei Stoffen und Lederwaren, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten hergestellt wurden, tonale Unterschiede gibt, und dies wird weltweit akzeptiert. Wenn Sie ein zusätzliches Stück für Ihr Produkt anfordern oder aus irgendeinem Grund ein Teil des Stoffes ersetzt wird, kann es tonale Unterschiede zwischen dem alten und neuen Stoff oder Leder geben.
- Bei Produkten aus Holz kann es zu Farb- und Musterunterschieden zwischen verschiedenen Holzstücken kommen. Obwohl alle Hölzer die gleiche Behandlung erhalten, können aufgrund der inhärenten Eigenschaften des Holzes natürliche Variationen, tonale Unterschiede und andere Merkmale auftreten. Diese Unterschiede gelten nicht als Defekte, sondern sind das Ergebnis von Faktoren wie dem Alter des Baumes, der Maserung und dem Klima, in dem er gewachsen ist.
- Tatsächlich werden bei verschiedenen Möbelmodellen verschiedene Polstertechniken wie Hussen, Knopfheftung und straffes Polstern verwendet. Infolgedessen können bestimmte Modelle absichtlich locker oder straff gestaltet sein, um bestimmte ästhetische oder funktionale Effekte zu erzielen. Diese Variationen sollten nicht als Defekte betrachtet werden.
- Bei Produkten mit Mechanismen können bestimmte Geräusche auftreten, die nicht übermäßig sind und auf den Betrieb des Mechanismus zurückzuführen sind.
- Aufgrund der Neuheit der verwendeten halbfertigen Materialien kann vorübergehend ein Geruch in der Umgebung auftreten.
- Sie sollten nicht auf den Armlehnen oder der Rückenlehne des Stuhls klettern. Vermeiden Sie es, sie als Plattform zum Aufhängen von Bildern oder zum Entfernen/Installieren von Vorhängen zu verwenden.
- Sie sollten vermeiden, die maximale Leistungsstufe eines elektrischen Staubsaugers zu verwenden, um Polsterstoffe zu reinigen. Verwenden Sie stattdessen den speziell für die Reinigung von Polsterstoffen entwickelten Polsteraufsatz. Wenn der Staubsauger mit voller Leistung betrieben wird, können sich die Fasern unter der Oberfläche des Stoffs aufrichten, was zu Farbunterschieden und Fusselbildung auf dem Stoff führen kann.
- Produkte, die Leinen und Baumwolle enthalten, können im Laufe der Zeit zu Pilling und Flusenbildung neigen, aufgrund der Eigenschaften des Stoffs. Sie können einen Fusselentferner verwenden, um eventuell auf der Oberfläche angesammeltes Pilling und Flusen zu entfernen.